Der wasserreichste Zufluss der Donau, die Save, entspringt in Slowenien, fließt durch Zagreb, ist zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina Grenzfluss, um schließlich im serbischen Belgrad in die Donau zu münden. Ungezähmte...
Der wasserreichste Zufluss der Donau, die Save, entspringt in Slowenien, fließt durch Zagreb, ist zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina Grenzfluss, um schließlich im serbischen Belgrad in die Donau zu münden. Ungezähmte...
Vieles entlang der Donau weist auf dessen jahrtausendealte Historie als Siedlungsraum hin. Die Habsburger etwa errichteten in den Kronländern der einstigen Donaumonarchie wehrhafte Festungen, am Ufer entstanden prachtvolle Kirchen und aus...
Nachdem sie Österreich bei Hainburg verlassen hat, fließt die Donau als Duna durch Ungarn und als Dunav durch Serbien, um sich schließlich als rumänische Dunãrea mit dem Schwarzen Meer zu vereinigen. Zu annähernd...
Die stolzen Städte entlang der Donau weisen unübersehbar auf die Bedeutung und große Geschichte des Habsburgerreiches hin. Wien, die Kaiserstadt, Budapest, die Hauptstadt des großen Ungarn, deren Prachtbauten noch heute...
Im Altertum war man noch der Meinung, dass die Donau irgendwo in der ungarischen Tiefebene versickert. Zum Glück tut sie das nicht, denn so würden wir einiges verpassen. Zum Beispiel das Durchbruchstal zwischen Karpaten und...
Die stolzen Städte entlang der Donau weisen unübersehbar auf die Bedeutung und große Geschichte des Habsburgerreiches hin. Wien, die Kaiserstadt, Budapest, die Hauptstadt des großen Ungarn, deren Prachtbauten noch heute...
Erleben Sie den großen Strom von seiner eindrucksvollsten Seite. Das „Eiserne Tor“ bietet die wohl wildeste Donaulandschaft und das Donaudelta zeigt zugleich die sanfteste, mit einer erstaunlichen Vielfalt an Flora und Fauna....
Wenn nach den schönsten Flussabschnitten Europas gefragt wird, gibt es meist zwei Antworten: die Wachau und der romantische Mittelrhein. Dabei vergisst man oft auf den 100 Kilometer langen Djerdap-Donaudurchbruch, wo sich die Karpaten und...
Im Altertum war man noch der Meinung, dass die Donau irgendwo in der ungarischen Tiefebene versickert. Zum Glück tut sie das nicht, denn so würden wir einiges verpassen. Zum Beispiel das Durchbruchstal zwischen Karpaten und...