Schüler
auf Reisen
KontaktGutscheinPartnerLogin
Am besten Weg!
70 Jahre Erfahrung
Reise. Gruppe. Transfer
Mehr erfahren
Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung
Gruppenreisen
individuell. interessant. abwechslungsreich
Mehr erfahren
Brücke Brücke
Von A wie Amsterdam bis Z wie Zadar
Die schönsten Städte Europas
zu den Städtereisen
Musik Festival Künstler Auftritt Bühne Hände Gruppe Menschen 
Musik Festival Künstler Auftritt Bühne Hände Gruppe Menschen
Musikreisen
atemberaubende Erinnerungen
Zu den Musikreisen
Himmel Quadriga Himmel Quadriga
Besichtigungsreisen
Geschichte. Kultur. Architektur
Mehr erfahren
travel agent, occupation, travel, business, map, cartography, journey, destination, world map, exploration, vacations, tourist, happy, smiling, cheerful, laptop, notebook, technology, computer, wireless, portrait travel agent, occupation, travel, business, map, cartography, journey, destination, world map, exploration, vacations, tourist, happy, smiling, cheerful, laptop, notebook, technology, computer, wireless, portrait
Wir suchen dich!
Dein Traumjob in der Reisebranche
Jobs ansehen
Unser Fuhrpark
vielfältig. komfortabel. sicher.
Mehr erfahren
- € 30,-
mehr Info

Romanische Kunst in Norditalien

Venetien, Trentino, Südtirol

So. 26.10.2025 - Do. 30.10.2025 ab € 885,-
drucken
merken
Reiseveranstalter:
 
Castel San Pietro in Verona © Olena Z - stock.adobe.com
Reiseverlauf
Unterkunft
Leistungen
Termine & Preise
Impressionen
Anfragen

Reiseverlauf

Diese Reise führt zu kleinen, teilweise recht unbekannten Kirchen und Orten im Land unserer südlichen Nachbarn. Wir widmen uns hervorragenden Beispielen mittelalterlicher Freskenkunst und beginnen mit Aquileia, dessen religiöse Strahlkraft ehedem bis Kärnten und in die Steiermark reichte. Arqua Petrarca, Soave, Sabbionara und Stenico sind Burgen und Wohnsitze, die viel über die mittelalterliche Kultur und Bauweise vermitteln. Die Reise widmet sich auch den besonderen Genüssen aus Küche und Keller, die wir insbesondere in Arqua Petrarca sowie im Valpolicella genießen werden. 

1. Tag: Anreise - Aquileia - Monselice

Fahrt über Salzburg und Villach in das Kanaltal. Weiter durch das Friaul, vorbei an Udine nach Aquileia. Aus der mittelalterlichen Glanzzeit als byzantinischer Patriarchensitz stammt die Basilika Santa Maria Assunta mit riesigen Bodenmosaik, grandioses Fragment des Vorgängerbaus aus dem Jahr 319 n. Chr. In der maxentischen Krypta befinden sich romanische Fresken aus dem 12. Jahrhundert. Besichtigung der Kirche und Weiterfahrt zu unserem Hotel am Fuße der Euganischen Hügel. Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant im mittelalterlichen Arqua Petrarca. Übernachtung im Hotel Blue Dream, Monselice.

2. Tag: Arqua Petrarca - Soave - San Giorgio in Valpolicella - Verona

Fahrt nach Arqua Petraca, wo wir die Villa Francesco Petrarcas aus dem 14. Jahrhundert besichtigen. Der italienische Dichter und Humanist verbrachte seinen Lebensabend in diesem norditalienischen Ort. In seiner Villa werden seine Arbeits- und Schlafräume gezeigt, sowie Fresken, die thematisch um den Zyklus seiner Canzonieri kreisen. Weiterfahrt nach Soave, dessen Stadtbild von der komplett erhaltenen Stadtmauer mit Schwalbenschwanz-Zinnen beherrscht wird. In San Giorgio in Valpolicella, einem der schönsten Dörfer Italiens, besuchen wir die Pieve di San Giorgio mit ihrem schönen Kreuzgang aus dem 7. bis 8. Jh. n. Chr. Anschließend Verkostung von Valpolicella und Amarone in einem kleinem Betrieb. Übernachtung im Hotel Villa Malaspina, Castel D’Azzano.

3. Tag: Verona - Burg Sabbionara - Arco

Heute besuchen wir das Stadtzentrum von Verona und lernen auf einem Rundgang im Museo Castelvecchio Werke von Pisanello, Jacopo und Giovanni Bellini, Andrea Mantegna und Jacopo Tintoretto kennen. Wir besichtigen den Dom, die Kirche Sant’Anastasia sowie San Zeno Maggiore. Über das Etschtal geht es zur Burg Sabbionara, einer der ältesten Befestigungsanlagen des Trentino, mit bemerkenswerten mittelalterlichen Fresken. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Arco. Der Luftkurort nördlich des Gardasees verfügt über ein spezielles Mikroklima, das mediterrane Pflanzen gedeihen lässt. Spaziergang zum Arboretum, das von Erzherzog Albert von Habsburg angelegt wurde. Übernachtung im Hotel Bike Caravel in Torbole.

4. Tag: Toblino - Stenico - San Lorenzo in Banale - San Romedio - Partschins

Nach einem Fotostopp beim Castel Toblino, inmitten eines malerischen Sees gelegen, fahren wir nach Stenico, das von der mächtigen Burganlage überragt wird. Wir besichtigen die Burg mit wertvollen mittelalterlichen Fresken. Unseren nächsten Stopp legen wir in San Lorenzo in Banale ein, einem der schönsten Dörfer Italiens. In der Kirche Santi Sebastiano und Rocco befinden sich noch Fresken der Künstlerfamilie Baschenis aus dem 16. Jh. Vorbei am Molvenosee fahren wir zur Einsiedelei des Hl. Romedius, die in einem landschaftlich beeindruckenden Talschluss gelegen ist. Der Wallfahrtsort erhebt sich auf einem 70 m hohen Kalkfelsen und wurde bereits um das Jahr 1000 über dem Grab des Hl. Romedius errichtet. Besichtigung der vielen verschiedenen Kapellen und Weiterfahrt nach Partschins zum Hotel Botango. 

5. Tag: Niederlana - Naturns - Reschenpass - Landeck - Rückfahrt

Besuch des berühmten Schnatterpeck-Altars in der Pfarrkirche von Niederlana, der um 1503-1511 entstanden ist und sich dem Leben Jesu widmet. In Naturns besichtigen wir in der Prokuluskirche vorromanische Fresken, die zu den ältesten des deutschen Sprachraums zählen sowie das angeschlossene Museum. Weiterfahrt durch den Vintschgau zum Reschenpass, weiter über Hochfinstermünz und durch das Oberinntal nach Landeck. Nach der Mittagspause geht es vorbei an Innsbruck zurück nach OÖ. Rückkunft ca. 20:00 Uhr. 

So wohnen Sie

Hotel Bluedream ****

Adresse: Via Orti, 7c, 35043 Monselice PD, Italien

Telefon: +39 0429 783111

Hotel Villa Malaspina ****

Adresse:Via Cavour, 6, 37060 Castel d'Azzano VR, Italien

Telefon: +39 045 852 1900

Hotel Bike Caravel ****

Adresse: Via di Coize, 9, 38069 Nago-Torbole TN, Italien

Telefon: +39 0464 505724

Hotel Botango ***

Adresse: Vinschgauerstraße, 105, 39020 Parcines Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien

Telefon:  +39 0473 967128

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung/Halbpension
  • Alle Ausflüge lt. Programm
  • Ortstaxe
  • Mader-Reiseleitung: Fr. Dr. Brigitte Reutner-Doneus

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, sonstige Eintritte, Verkostungen, Trinkgelder, Reise- & Stornoversicherung

Hinweis

Richtzeit: 06:30 Uhr

Zusteignummern: L, L2**, S, S1*, S2**

Aufpreis *€ 25,- **€ 50,-

Details siehe Seite 8

Der Reisepass muss nach Reiseende noch gültig sein!

Termine & Preise

Preise in € pro Person

26.10.2025 - 30.10.2025
Preis pro Person im DZ€ 885,-
EZ-Zuschlag€ 150,-
Anfragen

Reiseanfrage

Preise in € pro Person

Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie

Dies ist eine unverbindliche Reiseanfrage. Nach Eingang und Überprüfung der Verfügbarkeit erhalten Sie weitere Informationen.

berechneter Gesamtpreis:
(zzgl. eventueller Rücktrittskostenversicherungen)
Rechnungsempfänger




* Pflichtfeld