Schüler
auf Reisen
KontaktGutscheinPartnerLogin
Am besten Weg!
70 Jahre Erfahrung
Reise. Gruppe. Transfer
Mehr erfahren
Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung
Gruppenreisen
individuell. interessant. abwechslungsreich
Mehr erfahren
Brücke Brücke
Von A wie Amsterdam bis Z wie Zadar
Die schönsten Städte Europas
zu den Städtereisen
Musik Festival Künstler Auftritt Bühne Hände Gruppe Menschen 
Musik Festival Künstler Auftritt Bühne Hände Gruppe Menschen
Musikreisen
atemberaubende Erinnerungen
Zu den Musikreisen
Himmel Quadriga Himmel Quadriga
Besichtigungsreisen
Geschichte. Kultur. Architektur
Mehr erfahren
travel agent, occupation, travel, business, map, cartography, journey, destination, world map, exploration, vacations, tourist, happy, smiling, cheerful, laptop, notebook, technology, computer, wireless, portrait travel agent, occupation, travel, business, map, cartography, journey, destination, world map, exploration, vacations, tourist, happy, smiling, cheerful, laptop, notebook, technology, computer, wireless, portrait
Wir suchen dich!
Dein Traumjob in der Reisebranche
Jobs ansehen
Unser Fuhrpark
vielfältig. komfortabel. sicher.
Mehr erfahren
- € 50,-
mehr Info

Trauminsel Elba

Wandern und Besichtigen

So. 21.09.2025 - Sa. 27.09.2025 ab € 1395,-
drucken
merken
Reiseveranstalter:
 
Portoferraio © ilker - stock.adobe.com
Reiseverlauf
Unterkunft
Leistungen
Termine & Preise
Impressionen
Anfragen

Reiseverlauf

Elba – die größte Insel des toskanischen Archipels fasziniert durch klares, blaues Meereswasser, mildes trockenes Klima und eine üppige Mittelmeervegetation. Auch heute noch atmet die Insel den Geist Napoleon Bonapartes. Für kurze Zeit rückte der stolze Kaiser der Franzosen die Insel in das Zentrum des Weltgeschehens und verlieh ihr das Flair der großen, weiten Welt. Wir besuchen einige Originalschauplätze seines Wirkens auf Elba. Schon bei der Anreise erwartet Sie Parma, die feudale Residenzstadt der Herzogin Marie-Louise, Tochter Kaiser Franz II. bzw. I. und zweite Ehefrau Napoleons. Auf der Rückreise besichtigen wir die toskanische Textilstadt Prato mit ihrem hochinteressanten Dom Santo Stefano und der Stauferfestung Friedrich II.  

1. Tag: Salzburg - Innsbruck - Mantua

Anreise vorbei an Salzburg und Innsbruck und über den Brenner nach Südtirol. Vorbei an Brixen und Bozen nach Verona. Nun weiter Richtung Süden nach Mantua. Kurzer Spaziergang durch Mantua zur berühmten Kirche Sant Andrea, zur Piazza delle Erbe sowie zum Palazzo Ducale an der Piazza Sordello. Abendessen und Übernachtung im Hotel Favorita, Mantua. 

2. Tag: Parma - Forte dei Marmi - Überfahrt nach Elba

Fahrt nach Parma. Spaziergang zum Dom von Parma mit seinem wegweisenden Kuppelfresko von Antonio Correggio sowie zum romanischen Baptisterium mit prunkvollen Portalen. Weiter über den Cisapass (1039 m) an die ligurische Küste. Aufenthalt im toskanischen Seebad Forte dei Marmi. Nun entlang der Rivera Levante vorbei an Livorno nach Piombino. Überfahrt mit der Fähre nach Elba. (Hotel Airone) 

3. Tag: Villa di San Martino – Marciana Alta – Wanderung nach Poggio – Monte Capanne

Wir besuchen die Villa di San Martino, Napoleons schöne Landresidenz inmitten von ausgedehnten Wäldern. Wanderung von Marciana Alta zur kleinen Einsiedelei San Cerbone und weiter nach Poggio (3 h). Das wunderschöne Bergdorf Poggio hat sich von einem Bergarbeiter- und Köhlerdorf zu einem Lufkurort gewandelt. Auch hier war Napoleon regelmäßig.Fahrt an den Fuß des Monte Capanne. Möglichkeit zu einer Seilbahnfahrt auf den höchsten Berg der Insel (1018 m) mit grandiosem Ausblick auf mehrere Inseln des Toskanischen Archipels. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.  

4. Tag: Portoferraio - Weinverkostung - Ostelba

Wir besuchen Napoleons Stadtresidenz, den Palazzo dei Mulini in Portoferraio. Die Gemächer des verbannten Herrschers wurden mit Möbeln aus der damaligen Epoche ausgestattet und atmen noch den Geist des Empire. Anschließend Spaziergang zu den Medici-Festungen, die zur Zeit von Cosimo I., Großherzog der Toskana, ab 1548 errichtet wurden. Von der Sternfestung zur Forte Falcone überblickt man die ganze Bucht von Portoferraio. Beide Festungen dienten dem Schutz der wichtigen Hafenstadt. Zu Mittag sind wir zu Gast in einer schönen Weinkellerei, die auf unserer Fahrt nach Ostelba liegt. Anschließend erkunden wir die Küstenlandschaft der ehemaligen Bergbauregion Ostelba. Über das pittoreske Porto Azzurro und durch Rio nell’Elba fahren wir nach Rio Marina. Weiter durch die einsame Landschaft an das östlichste Ende der Insel nach Cavo, wo noch alte Herrschervillen von dem ehemals florierenden Bergbau auf der Insel künden. Nach einem Aufenthalt in Porto Azzurro kehren wir zur muschelförmigen Bucht von Portoferraio und zu unserem Hotel zurück.

5. Tag: Marina di Campo – Marciana Marina – Wanderung zur Madonna del Monte

Heute erkunden wir den gebirgigen Westen der Insel. Aufenthalt im ehemaligen Fischerdorf Marina di Campo. Anschließend auf einer besonders schönen Panoramastraße vorbei am Napoleonsitz zum westlichsten Punkt der Insel, der Punta Nera und weiter über Chiessi, Pomonte und Fetovaia nach Marciana Marina. Aufenthalt im schönen Badeort. In Marciana Alta startet unsere an faszinierenden Ausblicken reiche Wanderung zur Wallfahrtskirche Madonna del Monte (2 h). In dieser Bergkirche traf Napoleon seine Geliebte, die polnische Gräfin Walewska. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. 

6. Tag: Prato – Bologna – Monselice

Heute verlassen wir Elba und nehmen die Fähre retour nach Piombino. Nun vorbei an Livorno und Empoli zur toskanischen Textilmetropole Prato, wo wir im historischen Stadtzentrum den  Dom Santo Stefano mit einmaligen Fresken des Dominikanermönchs Filippo Lippi besichtigen. Im Anschluss überqueren wir den Appenin und fahren auf der Autobahn Richtung Norden. Durch die Poebene geht es an den Fuß der Euganeischen Hügel nach Monselice zum Hotel Blue Dream.

7. Tag: Pontebba - Friesach - Pyhrnautobahn

Fahrt vorbei an Padua und Venedig und durch das Friaul in das Kanaltal. Vormittagspause in Pontebba. In diesem ehemaligen Grenzort der Habsburgermonarchie besichten wir die Kirche Santa Maria Maggiore mit ihrem schönen spätgotischen Flügelaltar von Sigismund Haller und Lienhard Astl. Weiterfahrt nach Kärnten und über Friesach zum Triebener Tauern. Auf der Pyhrnautobahn nach Linz. Ankunft ca. 20 Uhr.

So wohnen Sie

Hotel La Favorita ****

Adresse: Via S, Via Salvatore Cognetti de Martiis, 1, 46100 Mantova

Telefon: +39 0376 254711

 Hotel Airone ****

Adresse: Località S. Giovanni, 57037 Portoferraio LI, Italien

Telefon: +39 0565 929111

Hotel Bluedream ****

Adresse: Via Orti, 7c, 35043 Monselice PD, Italien

Telefon: +39 0429 783111

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 6 x Übernachtung/Halbpension
  • Alle Ausflüge lt. Programm
  • Fährüberfahrt nach Elba und retour
  • Ortstaxe
  • Mader-Reiseleitung: Fr. Dr. Brigitte Reutner-Doneus

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, sonstige Eintritte und Führungen, Verkostungen, Trinkgelder, Reise- & Stornoversicherung

Hinweis

Richtzeit: 06:30 Uhr

Zusteignummern: L, L2**, SU, SU1*, SU2**

Aufpreis *€ 25,- **€ 50,-

Details siehe Seite 8

Der Reisepass muss nach Reiseende noch gültig sein!

Termine & Preise

Preise in € pro Person

21.09.2025 - 27.09.2025
Preis pro Person im DZ€ 1395,-
EZ-Zuschlag€ 325,-
Anfragen

Reiseanfrage

Preise in € pro Person

Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie

Dies ist eine unverbindliche Reiseanfrage. Nach Eingang und Überprüfung der Verfügbarkeit erhalten Sie weitere Informationen.

berechneter Gesamtpreis:
(zzgl. eventueller Rücktrittskostenversicherungen)
Rechnungsempfänger




* Pflichtfeld