Mit unseren erfahrenen, lokalen Wanderführern haben wir wieder abwechslungsreiche Touren und Wege geplant, sodass Sie sich nur aufs Wandern und die schöne Natur konzentrieren müssen.
Wenn der Sommer seinem Ende zugeht, offiziell aber noch nicht vorbei ist, dann schnürt man in Südtirol die Wanderschuhe. Mit seinen angenehmen Temperaturen eignet sich der September nicht nur für kurze Touren auf Almen, sondern auch für Weitwanderwege, auf denen man die Berge erst richtig kennenlernt. Alpine und mediterrane Lebensart bilden das Gerüst für ein einzigartiges Lebensgefühl in den Alpen. Wandern und Bergsteigen gehören ebenso zum Land wie der Reichtum an Kultur und die Kreativität in der Kulinarik.
Anreise über Salzburg, den Brenner, Bozen und Kaltern. Am Mendelpass machen wir unsere erste kleine Nachmittagswanderung. Anschließend fahren wir nach Latsch, wo wir unsere Zimmer im Hotel Vermoi für die nächsten sechs Nächte beziehen.
Wir unternehmen täglich Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung. Die Touren werden am Vortag mit unseren Südtiroler Wanderführern Fr. Elisabeth Prader und Hrn. Sepp Gummerer mit umfassenden Informationen zu Tourenverlauf, Schwierigkeitsgrad und Einkehrmöglichkeiten besprochen. Es werden auch Alternativvorschläge für Spaziergänge und gemütliches Programm angeboten. Die Wanderungen werden je nach Witterung und Leistungsvermögen der Gruppe durchgeführt.
Gruppe 1: Auf- und Abstieg bis zu 1.100 Höhenmeter, 5-7 Stunden, Wanderungen mit Gipfelerlebnissen
Gruppe 2: Auf- und Abstieg bis zu 600 Höhenmeter, 4-6 Stunden, Almwanderungen
Für diese Reise haben wir Wanderungen in folgenden Gebieten vorgesehen:
Waalwege: Genusswandern entlang der alten Wasserläufe - die charakteristischen Waalwege im Vinschgau sind schmale Wanderwege, die sich entlang alter Wasserläufe an den Hängen oder im Tal entlang ziehen. Bei diesen Wanderungen ohne nennenswerte Steigungen lassen sich Flora und Fauna entspannt genießen.
Obervinschgau: Ein einzigartiges Wandergebiet inmitten einer vielfältigen Landschaft rund um den Erlebnisberg Watles und mit faszinierendem Panoramablick auf die Ortlergruppe, Sesvennagruppe und Ötztaler Alpen.
Schnalstal: Wo das Meraner Land in den Vinschgau übergeht, zweigt das Schnalstal ab. Das Wandergebiet zieht sich vom Tal-Tor bis zum Gletscher und bietet Zickzack-Wege durch saftige Wälder, sandige Forstwege oder felsige Gletscherpfade. Jede Wanderung in dieser reizvoll-rauen Natur ist eindrucksvoll.
Tarscher Alm: Ein beliebtes Ziel – Wanderungen in diesem Gebiet versprechen malerische Aus- und Weitblicke. Die Wege führen durch Wälder und über wald- und bergumsäumte Almwiesen.
Heute heißt es Abschied nehmen von Südtirol. Die Fahrt geht über Innsbruck in den Raum Salzburg, wo wir nach einer gemeinsamen Einkehr zurück nach Oberösterreich fahren.
Hotel Vermoi***, Latsch im Vinschgau
Mit Blick auf den südlichsten Gletscher der Alpen und einer traumhaften sonnigen Lage genießen Sie Ihre Zeit im Hotel in Latsch im Vinschgau. Die modernen, großen Zimmer im familiengeführten Hotel sind mit WC/Dusche oder Badewanne, Sat-TV und Balkon ausgestattet. Das Hotel besitzt ein Hallenbad sowie ein Freibad und in etwa 5 Gehminuten erreichen Sie den Ortskern von Latsch.
Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, sonstige Eintritte, Reise- & Stornoversicherung
Richtzeit: 05:00 Uhr
Zusteignummern: S,S1*
Aufpreis *€ 25,-
Details siehe Zustiege
Erleben Sie die Blütenpracht auf den Almen. Raus aus Alltag, Stress und Arbeit. Rucksack gepackt, rein in die Bergschuhe und auf geht’s in die freie Natur und in luftige Höhen! Mit etwas sportlicher Abwechslung fühlt man sich doch gleich besser und man sieht mitunter auch die Welt mit anderen Augen – von einem Berggipfel aus auf jeden Fall aus einer anderen Perspektive.
Preise in € pro Person
08.09.2025 - 14.09.2025 | |
Preis pro Person im DZ | € 1095,- |
EZ-Zuschlag | € 150,- |
Preise in € pro Person