Der weltbekannte Alpe Adria Radweg führt auf etwa 415 Kilometern vom Herzen der Alpen in Salzburg bis an die Adria. Acht Etappen erstrecken sich durch die Länder Österreich und Italien und verbinden atemberaubende Naturlandschaften mit vielen kulturellen Highlights. Unsere Route beginnt an der österreichisch-italienischen Grenze und führt teilweise auf aufgelassenen Bahnstrecken – über Pontebba, Gemona, Udine und Aquileia bis nach Grado an der Adria. Die Region Friaul-Julisch Venetien zeigt uns gut erhaltene mittelalterliche Städte und eine traditionsreiche Weinkultur. Freuen Sie sich auf den wunderschönen Teil des Alpe Adria Radwegs, den wir während dieser Reise gemeinsam radeln!
Unsere Anreise führt uns über die Tauernautobahn nach Tarvis. Hier starten wir unsere erste Radtour, die durch das Kanaltal auf der Alpe-Adria-Strecke nach Venzone führt. Aufenthalt und anschließend Busfahrt zu unserem Hotel in Udine. Check-In und Zimmerbezug für die ersten zwei Nächte.
Wir setzen die Radtour auf dem Alpe Adria Radweg fort. Unser Bus bringt uns nach Venzone, von wo aus wir die heutige Radtour starten. Durch eindrucksvolle Landschaften radeln wir nach Udine zur Piazza della Liberta. Die Piazza besticht durch ihre beeindruckende Baukunst und bildet einen idealen Ausgangspunkt, um das Leben von Udine zu erforschen. Viele kleine Cafés und Geschäfte runden den sehr guten Gesamteindruck ab. Abendessen und Übernachtung in Udine.
Nach dem Frühstück Busfahrt nach Cividale, der Stadt über den Ufern des Natisone. Sehr sehenswert ist hier die Brücke "Ponte del Diavolo" auch bekannt als "Teufelsbrücke". Sie spannt sich über den Fluss Natisone und ist Teil einer unglaublichen Legende. Nach einem Rundgang auf eigene Faust im historischen Zentrum radeln wir entlang der Anhöhen des Collio mit seinen Weingärten. Weine wie Tocai, Sauvignon, Verduzzo und Merlot werden hier gekeltert. Bei Palmanova, einem Meisterstück der venezianischen Militärarchitektur, beenden wir die Tour. Weiterfahrt mit dem Bus nach Grado - Zimmerbezug und Übernachtung.
Unser Tag startet mit der Busfahrt nach Marano. Nach einem Rundgang durch das malerische Fischerdorf mit einer interessanten Fischmarkthalle radeln wir nach Aquileia, einer der wichtigsten Städte des Römischen Reiches. Dort haben wir Zeit zur freien Verfügung, um ein einzigartiges Fußbodenmosaik aus dem 4. Jahrhundert zu besichtigen. Anschließend radeln wir nach Grado, wo unsere Tagesetappe endet.
Nach dem Frühstück starten wir unsere letzte Tour der Reise und radeln durch das Mündungsdelta des Isonzo zur militärischen Gedenkstätte Sacrario di Redipuglia. Anschließend treten wir die Heimreise mit dem Bus zurück nach Oberösterreich an.
Hotel Cristallo***, Udine
Das zentral gelegene Hotel bietet Zimmer mit Bad mit Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage und Minibar (gegen Gebühr).
Hotel Eden***, Grado
Das Hotel begrüßt uns nahe dem Hafen im Zentrum der Sonneninsel Grado. Zimmer ausgestattet mit Bad mit Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage und Balkon.
Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, sonstige Eintritte, Ortstaxe, Reise- & Stornoversicherung
Richtzeit: 06:00 Uhr
Zusteignummern: S,S1*
Aufpreis *€ 25,-
Details siehe Zustiege
Bitte beachten Sie, dass es bei unseren Radreisen zu gesonderten Zustiegsstellen kommen kann.
Preise in € pro Person
19.05.2025 - 23.05.2025 | |
Preis pro Person im DZ | € 690,- |
EZ-Zuschlag | € 95,- |
Preise in € pro Person