Schroffe Gebirgsketten und tiefe Schluchten, weite Hochplateau-Ebenen mit duftenden Lavendelfeldern, sonnige Olivenhaine und malerische Küsten beherrschen die Landschaft der Provence. In historischen Städten finden wir Bauwerke und Kunst aus längst vergangenen Epochen, gemischt mit moderner Architektur. In eine Welt voller Farben tauchen wir in Roussillon ein, wo leuchtende Ockerfelsen in den verschiedensten Rot- und Orangetönen strahlen. In der Camargue, einem von den Mündungsarmen der Rhône umschlossenen Flussdelta, begeben wir uns auf die Suche nach den "Big three": hier leben schwarze Stiere, weiße Pferde und rosa Flamingos.
Über Salzburg, Innsbruck und Mailand erreichen wir Turin, die schöne Hauptstadt des Piemont. Bei einer Stadtführung sehen wir die Wahrzeichen der Stadt, wie die Mole Antonelliana und die Palazzi Reale und Madama. Übernachtung und Abendessen im Raum Turin.
Heute setzen wir unsere Reise fort und fahren in die berühmte Provence. Besonders bekannt ist die Region für ihre weitläufigen Lavendelfelder, die der Landschaft während ihrer Blütezeit einen violetten Zauber verleihen. Am Abend erreichen wir Uzès in der Region Okzitanien. Wahrzeichen der Kleinstadt mit mittelalterlichem Kern ist der runde Turm der Kathedrale Saint-Théodorit. Zimmerbezug nahe Uzés für vier Nächte.
Mit einer örtlichen Reiseleitung geht es heute zum Pont du Gard - ein 48 m hohes Viadukt aus der Antike. Danach sehen wir bei einem Stadtrundgang durch Avignon - die „Stadt der Päpste“ - mächtige Befestigungsmauern, die mittelalterliche Innenstadt mit dem gotischen Palast sowie die eindrucksvolle Brücke Pont d´Avignon, bekannt durch ein französisches Volkslied. Bevor es zurück ins Hotel geht, machen wir noch einen Abstecher in der Weinstadt Châteauneuf-du-Pape im südlichen Rhônetal und überzeugen uns bei einer Verkostung von der hohen Qualität der edlen Tropfen.
Unser heutiger Tag führt uns zuerst zum Lavendelmuseum nach Coustellet, wo wir in die Geheimnisse des Lavendelanbaus und dessen Verwendung als Heil- und Duftpflanze eingeweiht werden. Auf einem Felsenriff im Departement Vaucluse thront die Stadt Gordes, die uns einen fantastischen Blick auf die Umgebung bietet. Es geht weiter zur Abtei von Senanque, einem Kloster inmitten von duftenden Lavendelfeldern. Unser Tag endet schließlich in Roussillon, der „Roten Stadt“,dessen Hausfassaden in ocker, orange und rot erstrahlen. Außerhalb der Stadt bewundern wir eine einzigartige, bizarre Felslandschaft.
Am Vormittag fahren wir ins das UNESCO Biosphärenreservat Camargue am Rhone-Delta. Hier tummeln sich die „Big Three“: schwarze, kräftige Stiere, die typischen weißen Pferde und wilde rosa Flamingos. Mit dem Minizug fahren wir ab Aigues-Mortes entlang glitzernder, teilweise rosafarbenen Salinen bis zum Salzmuseum. Im Anschluss bringt unser Bus uns nach Les Saintes-Maries-dela-Mer, der westlichsten Gemeinde der Carmargue. Hier genießen wir ein Mittagessen auf einem typischen Stierzüchterhof einer alteingesessenen Stierzüchterfamilie. Rückkehr ins Hotel.
Dank seines historischen Zentrums mit einem römischen Amphitheater gehört Arles zum UNESCO Weltkulturerbe. Bei einer Stadtführung lernen wir die Geschichte der ehemaligen Stierkampfstadt kennen. Anschließend geht es weiter in die elegante Universitätsstadt Aix-en Provence, die Geburtsstadt des berühmten Malers Paul Cézanne. Hier bewundern wir die älteste gotische Kirche der Provence, St-Jean-de Malte, sehen die Kathedrale St-Sauveur und den Place de l'Hôtel de Ville.
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel heißt es für uns Abschied nehmen von Südfrankreich. Wir passieren die italienische Grenze, ehe wir den beliebten Gardasee für unsere Zwischenübernachtung erreichen.
Eine traumhafte Reise geht heute zu Ende. Wir treten die Heimreise über Bozen, Innsbruck und Salzburg zurück nach Oberösterreich an.
Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, sonstige Eintritte, Ortstaxe, Reise- & Stornoversicherung
Richtzeit: 05:00 Uhr
Zusteignummern: S,S1*
Aufpreis *€ 25,-
Details siehe Zustiege
Preise in € pro Person
23.06.2025 - 30.06.2025 | |
Preis pro Person im DZ | € 1390,- |
EZ-Zuschlag | € 340,- |
Preise in € pro Person