Besonders im Frühling ist es reizvoll, in nostalgischen Waggons beschaulich wie zu Kaisers Zeiten an die kroatische Riviera zu reisen, um das einst mondäne Seebad Opatija (das frühere Abbazia) und dessen einladendes Umland zu erkunden. Seit fast zwei Jahrhunderten finden Besucher hier Erholung für Körper und Geist. Genießen Sie traditionelle gastronomische Spezialitäten, unternehmen Sie Spaziergänge am Meer, durch Parks und Promenaden oder in der Natur. Erleben Sie das Erwachen des Frühlings, der lange und warme Tage bringt, aber auch die traditionellen Osterbotschaften als Feiertag des Friedens. Der Tourismusverband Opatijas hat zu Ostern schöne, originelle Dekorationen über ganz Opatija verstreut.
Diese Oster-Salonzugreise im historischen Sonderzug beginnt frühmorgens am Hauptbahnhof in Wien, mit Zustiegsmöglichkeiten entlang der Südstrecke, mit Fahrt nach Opatija. Nach der Gepäckaufgabe begeben Sie sich zu den vorreservierten Sitzplätzen Ihres gebuchten Salonwaggons. Wie zu Kaiser’s Zeiten setzt sich der Sonderzug langsam Richtung Opatija in Bewegung. Während das Bordpersonal ein kräftigendes Frühstück (im Preis inkludiert) serviert und Sie auf Wunsch mit weiteren schmackhaften Mahlzeiten und Getränken verwöhnt werden (gegen Bezahlung), genießen Sie in den folgenden Stunden der Anreise den Aufenthalt an Bord, während frühlingshafte Landschaften an Ihnen vorüberziehen. Gleich nach Ankunft am Nachmittag werden Sie mit Folklore & Blasmusik begrüßt. Anschließend erfolgt der Check-In im Hotel und Zimmerbezug.
Nach einem reichhaltigen Frühstück geht es für uns nach Rijeka. Wir starten im See- & Geschichtsmuseum des kroatischen Küstenlandes, das sich im ehemaligen Gouverneurspalast befindet. Rijeka, die wohl vielfältigste Hafenstadt an der kroatischen Küste, war im Jahr 2020 europäische Kulturhauptstadt. Spätestens seit diesem Zeitpunkt wissen Touristen und Einheimische um das Flair zwischen Industrieruinen und den historischen Sehenswürdigkeiten. Mittagspause zur freien Verfügung in Rijeka. Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang durch das märchenhafte Opatija und bewundern die mehrsprachigen Ostergrußkarten im Park sowie das "Mädchen mit der Möwe", das zahlreiche Postkarten Opatijas ziert. Um 15:00 Uhr unternehmen wir eine Panorama-Bootsfahrt, bei der wir im beheizten Innenraum mit Wein und gebackenen Ostereiern verwöhnt werden.
Genießen Sie einen weiteren Tag in Opatija oder nehmen Sie an unserem Ausflug an der Adriaküste und Zentralistrien teil. Wir besuchen zunächst die Stadt Kastav, die unberührte Natur und fünftausend Jahre alte Geschichte verbindet. Weiterfahrt in den Ort Moscenicka Draga, der im 19. Jahrhundert als Fischerdorf gegründet wurde und mit dem kleinen Hafen noch heute daran erinnert. Nach der Mittagspause geht es weiter ins Landesinnere zur "Kleinsten Stadt der Welt“, nach Hum. Die Denkmalstadt hat nur knapp 20 Einwohner, zwei kleine Straßen und drei Häuserreihen. Höhepunkt des Abends ist ein genussvolles Panorama Abendessen über den Dächern von Opatija. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Nach dem gemütlichen Frühstück verlassen wir Opatija und fahren nach Rijeka. Gegenüber dem Palast Modello befindet sich der Marktplatz mit zwei Pavillons und einem Fischmarkt. In den frühen Morgenstunden spielt sich hier das wahre Leben Rijekas ab. Die ersten Pavillons wurden 1880 gebaut, der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu, aus diesem Grund ist der Marktplatz ein geschütztes Kulturdenkmal. Im Bahnhof von Rijeka wartet bereits unser Sonderzug, der uns wieder in die Heimat zu Ihrer Einstiegsstelle bringt.
3* Hotel Lungomare oder 4* Hotel Astoria o.ä.
Die Hotels liegen unweit der Küste und verfügen über klimatisierten Zimmer mit Minibar, Sat-TV, WLAN, Safe und Telefon. Die Restaurants locken mit lokalen und internationalen Spezialitäten. Im Hotel Astoria sind keine Getränke inbegriffen. Das Hotel Lungomare bietet inkludierte Getränke zum Abendessen sowie Meerblick-Zimmer (gg. Anfrage/Aufpreis).
Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, fakultativer Ausflug 3. Tag € 35,- , sonstige Eintritte, Reise- & Stornoversicherung, Kurtaxe
Information über mögliche Zustiegstellen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro.
Der verbindliche Fahrplan für diesen Sonderzug wird ca. 1 Monat vor Abreise erstellt, die genauen Zugzeiten erhalten Sie gemeinsam mit Ihren Reiseunterlagen. Jeder Salonwaggon ist bewirtschaftet. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Teilnehmer: min. 150 Personen
Buszubringer von Salzburg und OÖ nach Bruck/Mur (ab 10 Personen)
Für diese Reise gelten gesonderte Stornobedingungen!
Preise in € pro Person
18.04.2025 - 21.04.2025 | |
Preis pro Person im DZ | € 890,- |
EZ-Zuschlag | € 185,- |
Aufpreis DZ mit Meerblick p.P. | € 45,- |
Ausflug Tag 3 | € 35,- |
Buszubringer ab OÖ/SZG p.P. | € 60,- |
Preise in € pro Person