Schüler
auf Reisen
facebookKontaktGutschein
Am besten Weg!
70 Jahre Erfahrung
Reise. Gruppe. Transfer
Mehr erfahren
Neue musikalische Highlights
atemberaubend. erlebnisreich. fantastisch.
Zu den Musikreisen
Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung
Gruppenreisen
individuell. interessant. abwechslungsreich
Mehr erfahren
Wir suchen Sie!
Bewerben Sie sich jetzt.
Jobs ansehen
Altstadt, Altstadt,
Von A wie Amsterdam bis Z wie Zadar
Europa's Städte entdecken
Mehr erfahren
Brücke Brücke
Rundreisen
Geschichte, Kultur, Tradition
Mehr erfahren
Fuhrpark
vielfältig. komfortabel. sicher.
Mehr erfahren

Weihrauch, Wüste & Meer

Reise nach Salalah - Oman

Fr. 17.11.2023 - So. 26.11.2023 ab € 3195,-
drucken
merken
Reiseveranstalter:
 
Wahiba Sands © Travco Oman LLC
Reiseverlauf
Unterkunft
Leistungen
Termine & Preise
Impressionen
Anfragen

Reiseverlauf

Der Oman ist immer noch ein Gehimtipp auf der arabischen Halbinsel. Sie entdecken auf dieser Reise die wunderschöne Region Dhofar mit ihrer Hauptstadt Salalah. Weiße Sandstrände, märchenhafte orientalische Städte entlang der alten Handelsroute des Weihrauchs, die größte Sandwüste der Welt sowie blühende Oasen mit endlosen Palmenhainen und wunderschöne, teils schroffe Gebirgszüge mit ursprünglichen Bergdörfern erwarten Sie auf abwechslungsreichen Exkursionen. Ihr Ausgangspunkt ist eines der besten Strandhotels des Oman - genießen Sie die legendäre Gastfreundschaft und lassen Sie sich verwöhnen! 

1. Tag: Anreise

Treffpunkt um 19:00 Uhr am Flughafen München. Flug mit Oman Air über Muscat nach Salalah. Abflug 21:45 Uhr. Ankunft 10:30 Uhr am Folgetag. 

2. Tag: Ankunft in Salalah

Nach der Ankunft in der sogenannten Gartenstadt des Oman am Vormittag, Empfang durch die örtliche deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Al Fanar Hotel & Residences***** (3 Nächte). Zeit zur Erholung und Akklimatisierung. 

3. Tag: Taqa - Khor Rori - Mirbat

Heute starten Sie nach dem Frühstück mit Ihrem Guide zu einer Exkursion in den Osten von Dhofar. Die Rundfahrt beginnt mit einem Besuch des alten Fischerdorfs Taqa. Sie besichtigen das 250 Jahre alte Taqa Fort, die frühere offizielle Residenz des Gouverneurs und bekommen einen guten Eindruck der reichen Geschichte der Region. Anschließend besuchen Sie die Ruinen Khor Rori aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.  Die einst bekannte und reiche altarabische Stadt war ein wichtiger Seehafen an der alten Weihrauch-Handelsroute zwischen Indien und Arabien und ist heute UNESCO Weltkulturerbe. Eine wunderschöne Fahrt führt Sie weiter nach Mirbat, der alten Hauptstadt der Provinz Dhofar und Beginn der Weihrauchroute. Schlendern Sie durch die mit alten Omani Häusern flankierten Straßen und genießen Sie die mittelalterliche Architektur. Rückkehr zum Hotel; der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Jebel Samhan

Nach dem Frühstück machen Sie sich in Allradfahrzeugen auf den Weg ins immergrüne Wadi Darbat. Hier unternehmen Sie einen entspannenden Spaziergang entlang des Flussbetts umgeben von Kamelherden und genießen die üppige Vegetation. Anschließend setzen wir die Reise fort und erreichen das Gebirge von Jebel Samhan, wo Sie auf 1700m Seehöhe die atemberaubende Ausicht genießen. Dieses Gebiet wird auch als Grand Canyon von Dhofar bezeichnet und bietet einen Blick über die Ostküste auf der einen und die Qara Bergkette auf der anderen Seite, wohin uns die Fahrt nun führt. Wir sehen malerische Bergdörfer und beeindruckende Landschaften und legen zahlreiche Fotostops ein. Rückfahrt ins Hotel.

5. Tag: Rub Al Khali Wüste - Übernachtung in Zelten

Am späten Vormittag fahren Sie mit Jeeps nach Rub Al Khali, das "leere Viertel", die größte Sandwüste der Welt. Sie wandern auf den Dünen und genießen von oben einen weiten Rundumblick. Auf dem Weg in die Wüste halten Sie am Wadi Dawka, das auch für  die größte Ansammlung natürlich gewachsener Weihrauchbäume in der Region bekannt ist. Ihr Guide erklärt die Extraktion von Weihrauchharz und erklärt den Prozess der Weihrauchgewinnung. Anschließend erreichen Sie die verlorene Stadt Ubar (UNESCO-Weltkulturerbe), früher einer der Haltepunkte entlang des alten Karawanenpfades. Später besuchen Sie noch eine der Beduinen-Kamelfarmen, bevor Sie den Sonnenuntergang von der Spitze der Dünen genießen. Abendessen und Übernachtung in komfortablen Zelten (mit Gemeinschaftsbad) inmitten der Wüste.

6. Tag: Rückfahrt - Mughsail Beach - Weihrauchmarkt

Nach dem Frühstück in der Wüste genießen Sie auf der Rückfahrt nach Salalah einen atemberaubenden Panoramablick auf die Berge Jabel Qamer. Sie besuchen die ursprünglichen Dörfer Qaffa, Mudayy und Aydam und erfahren mehr über das traditionelle Dorfleben von Dhofar. Nach dem Mittagessen fahren Sie entlang der Straße mit atemberaubendem Panorama hinunter zum Mughsail Beach. Unterwegs können Sie immer wieder alte Weihrauchbäume sehen, die in ihrem natürlichen Lebensraum tief unten in den Tälern wachsen und die trockene und zerklüftete Landschaft prägen. Zurück in Salalah besuchen Sie noch den Al-Husn Souq, den einzigen Weihrauchmarkt der Welt, bevor Sie ins Hotel zurück kehren.

7.-9. Tag: Badeaufenthalt

Genießen Sie den Strand und die Annehmlichkeiten des Hotels.

10. Tag: Heimreise

Checkout und Transfer zum Flughafen. Heimflug mit Oman Air über Muscat nach München. Abflug 11:25 Uhr. Ankunft 18:50 Uhr.

So wohnen Sie

Al Fanar Hotel & Residence*****

Fühlen Sie sich in einem der klimatisierten Zimmer wie zu Hause. Verwöhnen Sie sich mit einem Besuch im Spa und entspannen Sie anschließend bei einem Bad in einem der 2 Außenpools oder 2 Whirlpools. Die weitläufige Anlage grenzt direkt an drei traumhafte Strände. Genießen Sie internationale Küche an reichhaltigen Buffets. Für erfrischende Getränke besuchen Sie die verschiedenen Bars im Hotel, am Pool und am Strand.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Oman Air München - Salalah - München
  • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren € 142,- (Stand 02/23)
  • Busfahrten, Transfers & Eintritte lt. Programm
  • Jeep (max. 4 Personen) an Tag 4, 5 und 6
  • 7 x Übernachtung/All-inclusive
  • 1 x Übernachtung/Halbpension im Zelt
  • 2 x Mtitagessen in lokalen Restaurants
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • Mader-Reisebegleitung: Fr. Sabine Überwimmer

Nicht inkludierte Leistungen

Visum, Trinkgelder, weitere Mahlzeiten, Getränke, persönliche Ausgaben

Hinweis

Treffpunkt Flughafen München um 19.00 Uhr.
 

Ermäßigte Bahntickets zum Flughafen München auf Anfrage. 

 

Teilnehmer: min. 9 Personen, max. 14 Personen. Preisabschlag von € 180,- ab 11 Teilnehmern. 

 

Preis- & Programmänderungen vorbehalten!

 

EINREISEBSTIMMUNGEN

Der Reisepass muss nach Reiseende noch min. 6 Monate gütlig sein!

Termine & Preise

Preise in € pro Person

17.11.2023 - 26.11.2023
Preis pro Person im DZ€ 3195,-
EZ-Zuschlag€ 549,-
Abschlag bei 11-14 Teilnehmern€ 180,-

Impressionen

Tier Vogel Falke

Reiseanfrage

Preise in € pro Person

Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie

Dies ist eine unverbindliche Reiseanfrage. Nach Eingang und Überprüfung der Verfügbarkeit erhalten Sie weitere Informationen.

berechneter Gesamtpreis:
(zzgl. eventueller Rücktrittskostenversicherungen)
Rechnungsempfänger




* Pflichtfeld