Diese Reise kann man nur als königlich bezeichnen! Sie führt zu den schönsten Schlössern und Gartenanlagen in Paris und der umliegenden Region: Fontainebleau, Vaux le Vicomte und Versailles! Während der Reise erfahren Sie besonders viel über die Geschichte der französischen Könige und ihrer einflussreichen Maitressen. Im ehemaligen Stadtschloss der französischen Könige, dem Louvre, werden wir die berühmte „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci bewundern. Als besonderer Höhepunkt der Reise gilt das Galadiner im Schloss Vaux le Vicomte, der nächtliche Rundgang durch Schloss und Garten mit Kerzenlicht sowie das anschließende Feuerwerk!
Fahrt über Nürnberg nach Speyer. Besuch des Kaiserdoms und Weiterfahrt nach Saarbrücken. Kurzer Bummel durch das Zentrum. Abendessen in einem stimmungsvollen Restaurant. Wir übernachten im sehr schönen Boutique-Hotel Leidinger inmitten des Altstadtviertels unweit der Saar.
Fahrt über Metz und Reims nach Paris. Besichtigung des Friedhofs Père Lachaise mit seiner üppigen Vegetation. Prominente wie Maria Callas, Edith Piaf, Oscar Wilde, Rossini und Chopin liegen hier begraben. Wir fahren auf die Tour Montparnasse und bestaunen die gigantische Aussicht auf Paris, ehe wir einen Spaziergang durch den Luxemburg-Garten machen. Für die folgenden drei Nächte residieren wir im Hotel Novotel Paris Saclay****. Im parkähnlichen Hotelgarten können Sie nach unseren Exkursionen entspannen und ein erfischendes Bad im gepflegten Pool nehmen.
Das Schloss Fontainebleau wurde 500 Jahre lang von den französischen Königen bewohnt. Es war außerdem das Lieblingsschloss Napoleons, hier verabschiedete sich der französische Kaiser von seinen Truppen, bevor er ins Exil auf Elba ging. Nach der Schlossbesichtigung folgt ein Abstecher in das Künstlerdorf Barbizon. Theodore Rousseau, Begründer der Schule des Naturalismus, lebte und arbeitete hier. Noch heute befinden sich viele Ateliers im Ort. Durch Eichenwälder führt uns dann der Weg zum Wasserschloss von Courances, eine der schönsten Anlagen im Umfeld von Paris. Der herrliche Park mit seinen uralten Bäumen wurde vom Gartenbaumeister Ludwig XIV., André Le Notre gestaltet. Am Abend erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art - das prächtige Schloss von Vaux-le-Vicomte im Schein von 2000 Kerzen. In den ehemaligen Pferdeställen des Schlosses genießen Sie ein 3-Gang-Menü mit Wein, Wasser und Kaffee. Anschließend erleben Sie das zauberhaft erleuchtete Schloss und die herrlichen Gärten, in denen leise klassische Musik erklingt. Ein krönendes Feuerwerk um 23:00 Uhr beschließt den Abend. Rückfahrt in das Hotel.
In Versailles besuchen wir das Schloss mit der berühmten Spiegelgalerie und spazieren im Schlosspark. Der Rückweg führt uns durch das malerische Tal der Wölfe, wo wir das Haus und den Garten des berühmten Dichters Francois-René de Châteaubriand besuchen werden. Hier ließ er sich 1807 nieder und formte alles nach seinem Geschmack, ganz im Stil der Romantik. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Heute besuchen wir am frühen Morgen das bedeutendste Museum von Paris, den Louvre. Die ehemalige Königsresidenz beherbergt heute ein Museum mit vielen verschieden Schwerpunkten, von berühmten Renaissancegemälden über Skulpturen der griechischen und römischen Antike bis hin zur Sammlung der französischen Kronjuwelen. Anschließend verlassen wir die Metropole an der Seine und fahren nach Reims. In der Stadt der Krönung der französischen Könige werden wir unsere Mittagspause machen und die schöne gotische Kathedrale besichtigen. Anschließend Fahrt über Metz nach Baden-Baden. Abendessen in einem italienischen Restaurant. Wir übernachten im bekannten Hotel Holiday-Inn Express.
Rückfahrt durch den Schwarzwald nach Konstanz an den Bodensee. Weiter über Friedrichshafen und Lindau in das Allgäu. Auf der Autobahn nach München und Linz. Ankunft ca. 20:00 Uhr.
Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Eintritte, Führung im Louvre (€ 25,-), Verkostungen, Reise- und Stornoversicherung
Richtzeit: 06:30 Uhr
Zusteignummern: L, L2**, SU, SU1*, SU2**
Aufpreis *€ 25,- **€ 50,-
Details siehe Seite 8
Preise in € pro Person
10.08.2023 - 15.08.2023 (Maria Himmelfahrt) | |
Preis pro Person im DZ | € 1479,- |
EZ-Zuschlag | € 229,- |
Preise in € pro Person