Schüler
auf Reisen
facebookKontaktGutschein
Am besten Weg!
70 Jahre Erfahrung
Reise. Gruppe. Transfer
Mehr erfahren
Neue musikalische Highlights
atemberaubend. erlebnisreich. fantastisch.
Zu den Musikreisen
Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung
Gruppenreisen
individuell. interessant. abwechslungsreich
Mehr erfahren
Wir suchen Sie!
Bewerben Sie sich jetzt.
Jobs ansehen
Altstadt, Altstadt,
Von A wie Amsterdam bis Z wie Zadar
Europa's Städte entdecken
Mehr erfahren
Brücke Brücke
Rundreisen
Geschichte, Kultur, Tradition
Mehr erfahren
Fuhrpark
vielfältig. komfortabel. sicher.
Mehr erfahren
- € 10,-
mehr Info

Barocktage Stift Melk

Musik-Tagesfahrt

So. 28.05.2023 ab € 99,-
drucken
merken
Reiseveranstalter:
 
Stift Melk © Bertl123 - shutterstock.com
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Impressionen
Anfragen

Reiseverlauf

Die Internationalen Barocktage Stift Melk vereinen höchstes musikalisch-künstlerisches Niveau mit der Aura eines Weltkulturerbes. Seit 2017 steht das Festival unter der fachkundigen Intendanz von Kammersänger Michael Schade, 2023 hat als Motto „Mensch: Natur: Wohin?“. Bei unserer Tagesfahrt erleben wir die einzigartige Naturlandschaft der Wachau vom Schiff aus, besuchen das großartige Stift Melk und genießen die wunderbare Musik von Christina Pluhar und ihrem Ensemble "L'Arpeggiata". 

 

Programm:
  • 10:00 Uhr: Abfahrt Linz. Mit dem Bus nach Krems.
  • 13:10 Uhr: "Kleine Wachau-Schifffahrt" Krems-Spitz, Besichtigung/Führung Stift Melk
  • 17:00 Uhr: Abendessen à-la-carte Stift Melk; Stiftsrestaurant
  • 18:45 Uhr: Einführungsvortrag Dietmayrsaal
  • 19:30 Uhr: Konzertbeginn Kolomanisaal (Dauer 120 min. inkl. Pause). Im Anschluss laden die Barocktage gemeinsam mit dem Stift Melk zum "Ausklang bei Brot und Wein"
  • ca. 23:30 Uhr: Rückkunft Linz

 

Terra Mater - Mutter Erde in der Musik

Musik aus der Barockzeit, traditionelle Klänge und Eigenkompositionen, gewürzt mit einer ganz eigenen, faszinierenden Klangsprache – das zeichnet Christina Pluhar und ihr Ensemble L‘Arpeggiata aus. Sie verbinden Elemente Alter Musik mit Komponenten anderer Genres und Epochen und spiegeln damit auf eine mitreißende Art die Möglichkeiten der Entgrenzung auf musikalischer Ebene wider. In ihrem neuen, für die Barocktage zusammengestellten, Programm führt der rote Faden durch die Natur und ihre Erscheinungen. Dabei sehen sich die Barocktage als Schnittpunkt für neue Inspirationen und künstlerische Impulse: Mit der Mezzosopranistin Malena Ernman wird eine Zusammenarbeit eingegangen, die auch für Christina Pluhar spannend und vielversprechend ist.

Werke von Maurizio Cazzati, Girolamo Kapsberger, Henry Purcell, Claudio Monteverdi, Christina Pluhar u.a.

 

>> Diese Reise als PDF herunterladen

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
    lt. Programm
  • Mader-Reiseleitung:
    Hr. Marcus Doneus

 

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke und weitere Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, weitere Eintritte, Konzertkarte, Abendessen im Stiftsrestaurant, Schiffsfahrt, Reise- und Stornoversicherung

 

Hinweis

Richtzeit: 10.00 Uhr

Zusteignummern: L, L2**, W, W1*, W2**
Aufpreis: *€ 25,- **€ 50,-

 

Termine & Preise

Preise in € pro Person

28.05.2023
Preis pro Person€ 99,-
Konzertkarte Kat. IV€ 64,-
Konzertkarte Kat. III€ 79,-

Impressionen

Kloster Weinberge Landschaft Donau Herbst

Reiseanfrage

Preise in € pro Person

Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie

Dies ist eine unverbindliche Reiseanfrage. Nach Eingang und Überprüfung der Verfügbarkeit erhalten Sie weitere Informationen.

berechneter Gesamtpreis:
(zzgl. eventueller Rücktrittskostenversicherungen)
Rechnungsempfänger




* Pflichtfeld