Schüler
auf Reisen
facebookKontaktGutschein
Am besten Weg!
70 Jahre Erfahrung
Reise. Gruppe. Transfer
Mehr erfahren
Neue musikalische Highlights
atemberaubend. erlebnisreich. fantastisch.
Zu den Musikreisen
Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung
Gruppenreisen
individuell. interessant. abwechslungsreich
Mehr erfahren
Wir suchen Sie!
Bewerben Sie sich jetzt.
Jobs ansehen
Altstadt, Altstadt,
Von A wie Amsterdam bis Z wie Zadar
Europa's Städte entdecken
Mehr erfahren
Brücke Brücke
Rundreisen
Geschichte, Kultur, Tradition
Mehr erfahren
Fuhrpark
vielfältig. komfortabel. sicher.
Mehr erfahren

Nordkap & Lofoten

Traumwelt über dem Polarkreis

Di. 13.06.2023 - Di. 20.06.2023 ab € 2298,-
Di. 20.06.2023 - Di. 27.06.2023 ab € 2298,-
Di. 27.06.2023 - Di. 04.07.2023 ab € 2298,-
Di. 04.07.2023 - Di. 11.07.2023 ab € 2298,-
Di. 11.07.2023 - Di. 18.07.2023 ab € 2298,-
Di. 18.07.2023 - Di. 25.07.2023 ab € 2298,-
Di. 25.07.2023 - Di. 01.08.2023 ab € 2298,-
drucken
merken
Reiseveranstalter:
 
Blick auf Reine in den Lofoten © pure-life-pictures-fotolia.com
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Impressionen
Anfragen

Reiseverlauf

Der Blick vom Nordkap auf das Eismeer während der Mitternachtssonne bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Ein besonderes Highlight im "Reich der Mitternachtssonne" ist die Inselgruppe der Lofoten und der Vesterålen, die sich durch ihre unberührte Natur, beeindruckende Bergwelt, malerische Sandstrände und türkisfarbene Gewässer auszeichnen.

1. Tag: Anreise - Tromsø

Flug von Wien nach Tromsø. Nach Ihrer Ankunft erfolgt die Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Tromsø wird auch das „Tor zum Nordpol“ genannt, da von hier die meisten großen Expeditionen im 19. Jahrhundert gestartet sind. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt erkunden Sie die größte Stadt Nordnorwegens. Nächtigung in Tromsø.

2. Tag: Tromsø - Honningsvåg - Nordkap

Nach einem zeitigen Frühstück überqueren Sie mit der Fähre den traumhaften Ullsfjord und den Lyngenfjord und können das atemberaubende Panorama der Lyngenalpen genießen. Anschließend fahren Sie durch den 6.875 m langen Nordkaptunnel und gelangen auf die Nordkapinsel Magerøy. Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit das 302 Meter hohe Nordkapplateau zu besuchen (Eintritt und Anfahrt nicht inkludiert - siehe Eintrittspaket). Bei gutem Wetter ist hier die Mitternachtssonne besonders intensiv zu erleben und der Blick über das Eismeer einzigartig. Nächtigung im Raum Honningsvåg.

3. Tag: Honningsvåg - Muonio

Sie verlassen die Nordkapinsel und fahren Richtung Süden. Das Bild der Landschaft wechselt schnell von zerklüfteter Fjordregion zu der endlosen Weite Lapplands. Hier in der Heimat der Sami, einem indigenen Volk in  Nordskandinavien, gibt es noch gute Voraussetzung, um die jahrhundertlangen Traditionen zu pflegen und die Rentierzucht zu betreiben. Nächtigung im Raum Muonio.

4. Tag: Kiruna - Narvik

Sie überqueren die schwedische Grenze und fahren den Torne Fluss entlang bis Sie nach Jukkasjärvi, nahe Kiruna kommen. Hier wird seit 1989 jeden Winter aufs Neue das berühmte Icehotel errichtet. Seit letztem Sommer ist das Icehotel das ganze Jahr über geöffnet und 20 Eissuiten, die Eisgalerie und die Eisbar auch im Sommer bei minus 5 Grad Celsius Raumtemperatur zu bestaunen. Bei einer Führung entdecken Sie diese fantastische Eiswelt, wie diese erbaut wird und auch im Sommer nicht schmilzt (Eintritt nicht inkludiert - siehe Eintrittspaket). In Kiruna befindet sich das weltgrößte Eisenerz Bergwerk, dessen Erzberg von weitem sichtbar ist. Aus Sicherheitsgründen und auch um den zukünftigen Abbau des kostbaren Erzes zu ermöglichen, wird die Stadt in den nächsten Jahren um einige Kilometer nach Osten umgesiedelt. Das neue Stadtzentrum mit Rathaus und der markanten alten Rathausuhr sind beinahe fertiggestellt. Sie folgen anschließend dem Eisenerz und gelangen entlang des Törneträsk Sees in den Abisko Nationalpark, der zu den ältesten Nationalparks Europas zählt. Nächtigung in Narvik.

5. Tag: Narvik - Lofoten

Über die neu errichtete Lofast-Verbindung, die über zahlreiche Brücken und Tunnel (der längste Tunnel ist der Sørdalstunnel mit knapp 6,4 km) führt, erreichen Sie die Lofoten. Sie unternehmen einen kurzen Halt in Svolvær, der Hauptstadt der Lofoten. Im hübschen Ort Henningsvær genießen Sie das einzigartige Panorama. Die spektakulären letzten Kilometer des „König Olavs Wegs“ führen Sie durch malerische Regionen und kleine Fischerdörfer wie Ramberg und Hamnøy. Das bekannteste Fotomotiv der Lofoten ist der Ort Reine. Unberührte Natur, eine beeindruckende Bergwelt, malerische Sandstrände und türkisfarbene Gewässer und kristallklarem Wasser erwarten Sie. Nächtigung auf den Lofoten.

6. Tag: Lofoten - Vesterålen

Heute verlassen Sie die Lofoten und gelangen mit einer Fähre zur Inselgruppe der Vesterålen. Im Unterschied zu den Lofoten sind die Berge der Vesterålen eher sanft kontiert und die Ebenen auch landwirtschaftlich kultiviert. Die große Schwester der Lofoten bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten und fantastische Sandstrände. Nächtigung im Raum Harstad.

7. Tag: Vesterålen - Tromsø

Ihre letzte Tagesetappe führt Sie zunächst ans Festland. Entlang der berühmten Europastraße 6 fahren Sie wieder zurück nach Tromsø. Genießen Sie während der Fahrt ein letztes Mal das traumhafte Panorama der Fjordlandschaft Nordnorwegens. Nächtigung in Tromsø

8. Tag: Rückflug

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tromsø und Rückflug nach Wien. Rücktransfermöglichkeit.

>> Diese Reise als PDF herunterladen

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Austrian Wien - Tromsø & retour via Helsinki
  • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren € 96,- (Stand 11/22)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 7x Unterbringung in 3- und 4-Sterne Hotels
  • Zimmer mit Bad od. DU/WC
  • 7x Halbpension
  • Busreise lt. Programm
  • Fähre Breivikeidet – Svendsby, Lyngseidet – Olderdalen, Fiskebøl – Melbu
  • Deutschsprechende Reiseleitung

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Eintrittspaket Besuch des Nordkaps inkl. Eintritt in die Nordkaphalle, Eintritt und Führung im Icehotel Jukkasjärvi (€ 85,-), sonstige Eintritte, Reise- und Stornoversicherung

Hinweis

Treffpunkt Flughafen Wien
Richzeit: 08:00 Uhr
Details zum Transfer siehe Seite 9

Eintrittspaket (Besuch des Nordkaps inkl. Eintritt in die Nordkaphalle, Eintritt und Führung im Icehotel Jukkasjärvi) € 85,- p.P.
Kleingruppenzuschlag (16 - 19 Personen) € 155,- p.P.

Der Reisepass muss nach Ende der Reise noch gültig sein. Bitte bei Buchung eine Kopie mitbringen!

Termine & Preise

Preise in € pro Person

13.06.2023 - 20.06.2023
Preis pro Person im DZ€ 2298,-
EZ-Zuschlag€ 545,-
Eintrittspaket€ 85,-
20.06.2023 - 27.06.2023
Preis pro Person im DZ€ 2298,-
EZ-Zuschlag€ 545,-
Eintrittspaket€ 85,-
27.06.2023 - 04.07.2023
Preis pro Person im DZ€ 2298,-
EZ-Zuschlag€ 545,-
Eintrittspaket€ 85,-
04.07.2023 - 11.07.2023
Preis pro Person im DZ€ 2298,-
EZ-Zuschlag€ 545,-
Eintrittspaket€ 85,-
11.07.2023 - 18.07.2023
Preis pro Person im DZ€ 2298,-
EZ-Zuschlag€ 545,-
Eintrittspaket€ 85,-
18.07.2023 - 25.07.2023
Preis pro Person im DZ€ 2298,-
EZ-Zuschlag€ 545,-
Eintrittspaket€ 85,-
25.07.2023 - 01.08.2023
Preis pro Person im DZ€ 2298,-
EZ-Zuschlag€ 545,-
Eintrittspaket€ 85,-

Reiseanfrage

Preise in € pro Person

Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie
Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie
Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie
Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie
Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie
Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie
Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie

Dies ist eine unverbindliche Reiseanfrage. Nach Eingang und Überprüfung der Verfügbarkeit erhalten Sie weitere Informationen.

berechneter Gesamtpreis:
(zzgl. eventueller Rücktrittskostenversicherungen)
Rechnungsempfänger




* Pflichtfeld