Die neun Inseln liegen mitten im Atlantik, 1.600 km bzw. 2 ½ Flugstunden von Lissabon entfernt. Von hier kommt das berühmte Azorenhoch zu uns! Das Wetter auf den Inseln kann jedoch sehr unterschiedlich und wechselhaft sein. Graue Regenwolken und eine halbe Stunde später scheint die Sonne vom blauen Himmel. Durch den Golfstrom haben die Inseln das ganze Jahr über ein sehr mildes Klima. Tagestemperatur zu unserer Reisezeit ca. 25° C. Landschaftlich wunderschöne, grüne Inseln mit Kraterseen von tiefblau bis smaragdgrün, Tee- und Ananasplantagen, heiße Quellen und üppige Gärten werden uns bezaubern. Wir fliegen von Wien via Lissabon mit TAP / Air Portugal zu den Azoren und besuchen insgesamt vier der neun Inseln und schlafen in guten 4* Hotels. Am Rückweg stoppen wir für eine Nacht in Lissabon und unternehmen auch eine Stadtrundfahrt.
Freffpunkt am Flughafen Wien. Abflug um 13.25:40 Uhr nach Lissabon, Ankunft um 16.00 Uhr. Das Gepäck ist durchgecheckt bis auf die Insel Terceira. Wir fahren ins Zentrum von Lissabon und machen einen kurzen Spaziergang durch die schönen Viertel Chiado und Bairro Alto (Altstadt) zum Rossioplatz wo wir in einem Restaurant ein typisches „Rodizio“ Abendessen genießen. Anschließend fahren wir zurück zum Flughafen und fliegen weiter auf die Azoren.
Abflug Lissabon 21.40 Uhr mit TP 1823 ( 2 Std. 35´) Ankunft Terceira 23.15 Uhr
Nach Ankunft Transfer zum 4* Hotel Terceira Mar in Angra do Heroismo (ca. 25 min).
www.bensaudehotels.com/en/terceiramarhotel Angro do Heroismo (Ankerbucht) ist die Hauptstadt der Insel Terceira (UNESCO Weltkulturerbe)
Nach dem Frühstück fahren wir um 09.00 Uhr vom Hotel weg zu einer ganztägigen Inseltour inkl. Mittagessen. Unser erster Stopp ist am Gipfel des Monte Brasil mit einem schönen Blick auf die Stadt und Ihre Umgebung. Die Tour geht weiter durch die Ostseite der Insel und zeigt die typischen Siedlungen und die ländliche Architektur im Kontrast zu den von Lavasteinmauern umgebenen grünen Grasflächen. Nach dem Besuch der Vulkanschlothöhle Algar do Carvão fahren wir weiter nach San Sebastiao im Südosten der Insel. Die im gotischen Stil erbaute Pfarrkirche ist eine der ältesten der Azoren. Daneben steht eine der schönsten Heiligengeistkapellen der Insel. Mittagessen in einem lokalen Restaurant hier im Dorf. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Praia da Vitória und machen einen kurzen Spaziergang. Dann geht es weiter über die innere Straße, vorbei an der Serra do Cume, mit einem schönen Blick auf Lajes und den Ozean.
Weiter geht unsere Fahrt an die Nordküste nach Biscoitos, durch das Gebiet der wilden Stiere, die bei den sehr bekannten Stierkämpfen von Terceira (Touradas) eingesetzt werden, die in den Straßen der Dörfer stattfinden. An der Westküste fahren wir zurück nach Angra do Heroísmo, wo wir gegen 17.30 Uhr in unserem Hotel ankommen. Abendessen im Hotel.
Vom Berg Barrosa bietet sich eine herrliche Aussicht über den ruhigen und idyllischen Kratersee Lagoa do Fogo. Der Feuersee liegt in über 500 m Höhe und ist ein Paradies für Fische und Amphibien. Die Gegend um den See ist kaum besiedelt und bietet daher einer unglaublichen Vielfalt von Vögeln ein Zuhause. Über die Berge erreichen Sie Caldeira Velha, ein Thermalschwimmbecken in einer Waldlichtung versteckt. Heiße Quellen wärmen das künstlich angelegte Badebecken, das von einem Wasserfall gefüllt wird. Im Anschluss fahren Sie in das kleine Städtchen Ribeira Grande. Die zentrale Brücke des Ortes befindet sich an einem kleinen Park und ringsum gesellen sich Cafés, die zum Verweilen einladen. Auf dem Programm steht weiterhin noch der Besuch einer traditionellen Keramikfabrik.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Faial. Nach Ankunft starten wir zu einer Tour um die Insel inklusive Mittagessen und Eintritt in das Interpretationszentrum des Vulkans Capelinhos (beginnend am Flughafen und endend am Hotel do Canal): Fahrt durch die Stadt Horta, einzigartig auf den Azoren wegen ihres kosmopolitischen Yachthafens, der der Treffpunkt der Yachten aus aller Welt auf ihren transatlantischen Reisen ist. Halt am Espalamaca Belvedere, um einen Blick auf Horta, den Hafen und die Umgebung zu werfen. Wir fahren weiter zur Caldeira do Cabeco Gordo, dem zentralen Teil der Insel, eine der schönsten Landschaften und ein Naturschutzgebiet wegen seiner ursprünglichen Vegetation. Anschließend fahren wir in Richtung Capelinhos, ein neues Land, das durch den Vulkanausbruch im Ozean 1957/58 entstanden ist. Wir besuchen das Interpretationszentrum des Vulkans Capelinhos. Mittagessen in Varadouro, einem Kurort und Sommerresort mit interessanten, natürlichen Schwimmbädern. Rückkehr nach Horta, entlang der Küste, mit Halt in Ponta Furada. Ankunft im Hotel gegen 17h30. Einchecken im 4* Hotel do Canal. www.bensaudehotels.com/en/hoteldocanal Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir vom Hafen von Horta mit der Fähre (ca. 30 min ) zur Insel Pico. Die Insel fasziniert mit ihrer einzigartigen, bizarren, jungen Vulkanlandschaft und den UNESCO geschützten Weinfeldermosaiken. Auf der Insel liegt auch der Montanha do Pico, mit 2.351m der höchste Berg Portugals. Ankunft in Madalena und Beginn der Inselumrundung. Halt an den Arcos do Cachorro, beeindruckende Felsformationen, in denen das Meer ein aufregendes Schauspiel aus Klang und Farbe bietet. Weiterfahrt in die Gegend von Mistérios (Misteries), Mengen von verteilter Lava aus frühen Vulkanausbrüchen. Von S. Roque aus fahren wir auf einer inneren Straße quer über die Insel in Richtung Süden, wo Sie endemische Pflanzen wie den Azoren-Wacholder, den Azoren-Mahagoni und Lorbeerbäume sehen können. Nach dem Mittagessen unterwegs, besuchen wir des Walfangmuseum. Auf dem Rückweg nach Madalena besuchen wir eine Kunsthandwerksausstellung und eine Weinkellerei. Rückkehr nach Madalena, um die Fähre zurück nach Horta zu nehmen. Abendessen im Hotel.
Frühstück im Hotel. Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Ponta Delgada auf der Insel Sao Miguel.
Abflug Horta 12.30 Uhr mit SP 571
Ankunft Ponta Delgada 13.25 Uhr
Sao Miguel ist die größte, bevölkerungsreichste und vielfältigste Insel der Azoren. Nach Ankunft Transfer zum 4* Grand Hotel Acores Atlantico um das Gepäck abzugeben. www.grandhotelacoresatlantico.com-hotel.com/de/ Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Ponta Delgada.
Anschließend starten wir zu einem Halbtagesausflug nach Sete Cidades. Wir fahren über die Südweststraße, entlang der Küste in den westlichsten Teils der Insel, wo sich die Berge und Seen von Sete Cidades befinden. Unser Ziel ist der Miradouro Vista do Rei auf 550 m Höhe. Der Blick von hier auf die malerische Kraterlandschaft mit dem blauen und grünen See gehört zu den absoluten Highlights des gesamten Archipels. Zurück nach Ponta Delgada fahren wir über eine Bergstraße im Nordwesten der Insel mit einem Stopp am Pico do Carvão, von wo aus man die Nord- und Südküste der Insel sehen kann. In den Außenbezirken von Ponta Delgada halten wir an, um die Ananasplantagen in Gewächshäusern zu besuchen. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Lagoa do Fogo an der Südküste, in Richtung Barrosa Mountain. Auf dem Weg nach oben und in der Nähe des Gipfels kann man beide Küsten sehen. Richtung Norden kommen wir zum Aussichtspunkt auf den Lagoa do Fogo. Der Kratersee auf 610 m Höhe mit seinem türkisblauen Wasser und dem hellen Sandstrand erweckt karibische Gefühle. Weiterfahrt an die Nordküste nach Ribeira Grande, der zweitgrößten Stadt der Insel mit einer tollen Barock – Architektur aus dem 18. Und 19. Jhrdt. Nach einer kurzen Pause im Stadtzentrum fahren wir die Nordküste weiter Richtung Osten zum Aussichtspunkt Santa Iria und zur Teeplantage von Gorreana. Über die Hochebene Achada das Furnas, ein Weidegebiet, erreichen wir den Aussichtspunkt Pico do Ferro, von dem aus wir den größten und ältesten Vulkankrater beobachten können, auf dessen Grund der Furnas-See und das Thermalbad von Furnas liegen. Es ist eines der reichsten Heilbäder der Welt mit 22 verschiedene Arten von Mineral- und Heilwasser - Vorkommen. Im Casino Terra Nostra in Furnas essen wir zu Mittag.
Nach dem Mittagessen Spaziergang durch den schönen und romantischen Park mit vielen botanische Arten aus der ganzen Welt. Im Park gibt es auch ein Thermalschwimmbad. Vom Terra Nostra Hotel aus fahren wir zu den heißen Quellen, die sich noch im Tal von Furnas befinden, ein weltweit einzigartiges vulkanisches Phänomen, das zu den wichtigsten der Azoreninseln gehört. Anschließend Rückfahrt entlang der Südküste nach Ponta Delgada, wo wir gegen 17:30 Uhr im Hotel ankommen. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Südküste Richtung Osten. Unser erster Halt ist in Vila Franca, der ersten Hauptstadt der Insel. Hier besuchen wir die Kirche S. Miguel, eine der ältesten Kirchen der Insel. Wir sehen wunderschöne Holzaltäre, die mit Gold überzogen sind. Weiterfahrt über Furnas nach Povoação, dem südöstlichen Teil der Insel und dem Ort, an dem die portugiesischen Seefahrer erstmals an Land gingen. Weiterfahrt nach Ponta da Madrugada, einer der schönsten Aussichtspunkte der Insel, mit Blick auf den Atlantik.
Unser Mittagessen haben wir in einem lokalen Restaurant im Dorf Nordeste. Auf Grund der Abgeschiedenheit wurde bis vor 10 Jahren dieses Dorf als „die 10. Insel“ genannt. Wir fahren entlang der Nordküste durch mehrere Dörfer in einer anderen Landschaft, am Fuße des Pico da Vara, dem höchsten Berg der Insel. Gegen 18.00 Uhr sind wir zurück in unserem Hotel in Ponta Delgada. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen.
Abflug Ponta Delgada 10.45 Uhr mit TP 1860
Ankunft Lissabon 14.00 Uhr
Nach Ankunft Empfang durch unseren deutschsprechenden Reiseleiter und Stadtrundfahrt durch Lissabon mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit dem Turm von Belem, Entdeckerdenkmal und der Jeronimuskirche mit Ende beim sehr zentral gelegenen 4* Hotel Mundial. www.hotel-mundial.pt/de/
Frühstück im Hotel. Vormittag zur freien Verfügung. Mittags Transfer zum Flughafen
Abflug Lissabon 14.40 Uhr mit TP 1274
Ankunft Wien 19.05 Uhr.
ZUSTEIGINFO
Treffpunkt Flughafen Wien
Richtzeit: 11:30 Uhr
Preise in € pro Person
01.09.2023 - 10.09.2023 (Mindestteilnehmerzahl: 11 Personen) | |
Pauschalpreis im Doppelzimmer | € 3580,- |
Pauschalpreis im Einbettzimmer | € 4330,- |
Preise in € pro Person