Die Wolga ist mehr als Europas längster und wasserreichster Fluss. Sie ist für die Russen viel mehr wie die Seele des Landes, ihr „Mütterchen“, das in zahllosen Liedern und Gedichten umschwärmt wird. An ihren Ufern entstand ihre Nation, ihre Kultur, ihre Religion – sie ist der Inbegriff der russischen Heimatverbundenheit. Eine Reise auf der Wolga spürt auf intensive Weise der langen Geschichte Russlands nach und vermittelt gleichsam einen Eindruck von den weiten Dimensionen dieses riesigen Landes.
Stadtrundfahrt in Astrachan und Einschiffung an Bord der MS Tschaikowsky.
Von Astrachan aus startet der Ausflug ins weitverästelte Wolgadelta. Am Nachmittag legt das Schiff ab.
Während das Schiff durch endlose Steppen stromaufwärts gleitet, genießen Sie einen entspannten Tag an Bord.
Nun ist Volgograd, das einstige Stalingrad erreicht. Eine *Stadtrundfahrt bringt Sie u.a. zum Mamajew-Hügel, der im Zweiten Weltkrieg traurige Berühmtheit erlangte. Die Gedenkstätte ist das größte freistehende Denkmal der Welt.
Heute Nachmittag machen Sie in Saratov Station. Auf Ihrer *Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. den Theaterplatz, das alte Börse-Gebäude und das Denkmal von Stolypin.
Für den heutigen Tag steht eine *Stadtrundfahrt durch Samara auf dem Plan. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit im 19. Jahrhundert, als sich viele Adelige und Kaufleute Häuser im Stil des Klassizismus und Jugendstils bauen ließen.
Diesen Tag verbringen Sie in Uljanovsk. Im Geburtsort Lenins stehen jede Menge Sehenswürdigkeiten in Zusammenhang mit dem berühmten Sohn der Stadt – eine *Stadtrundfahrt macht Sie mit vielen davon bekannt.
Mit Kazan erreichen Sie eine Architektur- Perle, die Orient und Okzident in sich vereint. Im Zuge der *Stadtrundfahrt besichtigen Sie u.a. den Weißen Kreml und die eindrucksvolle Moschee.
Am Zusammenfluss von Wolga und Oka liegt Nishni Novgorod, welches Sie am Nachmittag besuchen. In der größten Wolgastadt besichtigen Sie den *Kreml im historischen Kern der Stadt. Auch bleibt Zeit für einen Bummel durch die Fußgängerzone.
Am Vormittag unternehmen Sie in Jaroslawl, ebenfalls Teil des „Goldenen Rings“, eine *Stadtrundfahrt. Alte Kaufmannshäuser, klassizistische Profanbauten, Kirchen und Klöster sowie der weiße Kreml verdeutlichen den Reichtum der Stadt. Sehenswert sind auch das Christus-Verklärungs-Kloster (Spassky Kloster) sowie die Prophet-Elija-Kirche.
Am Nachmittag ist Uglitsch erreicht. Die 1148 gegründete Stadt zählt zu den Städten des „Goldenen Rings“ und begeistert Sie bei einer *Rundfahrt mit dem historischen Kreml samt dazugehöriger Blutskirche.
Das Schiff erreicht Moskau. Eine ausführliche *Stadtrundfahrt führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, dem pulsierenden Herz des russischen Reiches. Der Rote Platz, auf dem sich u.a. die farbenfrohe Basiliuskathedrale erhebt, ist dabei ebenso ein Muss wie die Schaltzentrale der Macht, der Moskauer Kreml.
Ausschiffung nach dem Frühstück. Transfer zum Flughafen für den Rückflug.
MS Tschaikowsky****
Die MS Tschaikowsky ist als Schiff mit westlichem Standard auf den Wasserwegen Russlands unterwegs – zwischen den einstigen Zarenresidenzen Moskau und St. Petersburg genauso wie auf der Wolga bis zur Mündung ins Kaspische Meer. Rund 90 Crewmitglieder kümmern sich um maximal 205 Passagiere an Bord. Die Suiten am Ober- und Bootsdeck sind 18 m² groß, die Junior Suiten am Oberdeck sind 14 m² groß und die Doppelkabinen etwa 9 m². Alle Suiten und Kabinen sind mit individuell regulierbarer Klimaanlage/Heizung, Safe Deposit Box, Flatscreen TV, Dusche/WC, Bordradio und Wandschrank ausgestattet. Die Stromspannung an Bord beträgt 220 Volt, es sind keine Zwischenstecker erforderlich (runde zweipolige Stecker).
Öffentliche Bereiche
Das Schiff verfügt über ein Panoramarestaurant (auf dem Oberdeck), zwei Bars (auf dem Oberdeck), eine kleine Bibliothek, Konferenzsaal, Wäscheservice und einem großen Sonnendeck, auf dem Sie die Stunden an Bord genießen können. Medizinische Versorgung ist durch den eigenen Bordarzt ebenfalls sicher gestellt. Alle Kabinen sind außenliegend und verfügen über große zu öffnende Panoramafenster. Die Kabinen sind mit individuell regulierbarer Klimaanlage/Heizung, Safe Deposit Box, Flatscreen TV, Haartrockner, Dusche/WC, Bordradio und Wandschrank ausgestattet. Die Stromspannung an Bord ist 220 Volt. Keine Zwischenstecker erforderlich (runde zweipolige Stecker).
Trinkgelder, Ausflugspaket, weitere Eintritte und Ausflüge, Flughafentransfers, An- & Abreise
Der Reisepass oder Personalausweis muss bis zum Ende der Reise gültig sein!
Veranstalter: KLUG touristik GmbH
Achtung: Für Flusskreuzfahrten gelten gesonderte Stornobedingungen!
Fakulatitve An/Heimreise: Flug Wien - Moskau - Astrachen, Moskau - Wien mit Aeroflot/Rossija € 400,- p.P.
*Fakultatives Ausflugspaket (11 Ausflüge)
Die *Ausflüge sind für Gäste inkludiert, die das fakultative Ausflugspaket gebucht haben. Schiffsfahrplan & Ausflugsänderungen vorbehalten. Die detaillierten Tagesprogramme mit Ausflugszeiten sowie Ausschiffungsinformationen erhalten Sie an Bord in Ihrer Kabine und durch Ihre Kreuzfahrtenleitung.
12.09.2019 - 24.09.2019 | |
DK Hauptdeck Standard achtern p.P. | € 1.599,- |
EK Hauptdeck Standard achtern p.P. | € 2.199,- |
DK Hauptdeck Standard p.P. | € 1.699,- |
EK Hauptdeck Standard p.P. | € 2.299,- |
DK Oberdeck Standard achtern p.P. | € 1.699,- |
EK Oberdeck Standard achtern p.P. | € 2.299,- |
DK Oberdeck Standard p.P. | € 1.899,- |
EK Oberdeck Standard p.P. | € 2.499,- |
DK Oberdeck Junior Suite p.P. | € 2.199,- |
DK Oberdeck Suite p.P. | € 2.299,- |
DK Bootsdeck Suite p.P. | € 2.399,- |
EK Bootsdrck Standard p.P. | € 2.199,- |
Fak. Ausflugspaket p.P. | € 359,- |
Fak. An/Heimreise p.P. | € 400,- |