Die charmante Landeshauptstadt des Burgenlandes liegt am Fuß des Leithagebirges und bietet eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Eisenstadt ist besonders als Wirkungsstätte des großen Komponisten Joseph Haydn bekannt, der einst inmitten der Barockstadt gelebt hat. Eindrucksvoll ist auch das prachtvolle Schloss Esterhazy, einst Residenz der gleichnamigen Fürstenfamilie, das heute ein Museum beherbergt. Beliebt ist Eisenstadt aber nicht nur bei Kulturbegeisterten, sondern auch bei gastronomischen Genießern und Weinliebhabern. Aufgrund dem idealen milden pannonischem Klima, den Böden und den alten Rebsorten entstehen jedes Jahr hervorragende Weine von internationaler Klasse, die es bei zahlreichen Winzern und Vinotheken zu verkosten gibt. Bei unserer Rückfahrt erwartet uns ein Besichtigungsstopp in der niederösterreichischen Gemeinde Berndorf.
Unsere Anreise führt uns über Linz und St. Pölten nach Eisenstadt. Hier werden wir von einem erfahrenen Guide erwartet, der uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt während einer Führung näher bringt. Wir spazieren durch die reizvolle historische Altstadt mit den wunderschönen barocken Bürgerhäusern. Weiter geht es zur Bergkirche, auch "Haydnkirche" genannt, auf dem künstlich angelegten Kalvarienberg, unter dessen Nordturm sich die Begräbnisstätte Joseph Haydns befindet. Wir sehen das Schloss Esterhazy und die Orangerie im englisch angelegten Schlosspark. Anschließend Check-In und Zimmerbezug in unserem zentral gelegenen Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unser Tipp: nehmen Sie sich Zeit für eine Innenbesichtigung vom Schloss Esterhazy - eines der schönsten Barockschlösser Österreichs - und spazieren Sie durch den wunderschön angelegten Schlosspark. Oder lassen Sie sich beim Besuch des traditionellen Adventmarkts in der Fußgängerzone in Weihnachtsstimmung bringen. Anschließend können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels genießen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel treten wir die Fahrt nach Berndorf an. Vor Ort besteht die Möglichkeit, die Berndorfer Stilklassen im Zuge einer Führung zu besichtigen. Es handelt sich dabei um 12 Schulklassen in zwei Schulen, die in den Jahren 1908 - 1909 neben der Margarethenkirche errichtet wurden. Die von Arthur Krupp gestaltete Innenausstattung ist weltweit einzigartig, da jedes Klassenzimmer einen anderen historischen Baustil darstellt. Alternativ kann eigenständig ein Spaziergang durch die Kulturstadt unternommen werden. Es bleibt Zeit zur freien Verfügung, bevor wir am frühen Nachmittag die Heimreise antreten. Die Fahrt führt uns wieder über St. Pölten zurück nach Oberösterreich.
Hotel Galantha****, Eisenstadt
Unser Hotel begrüßt uns im Herzen von Eisenstadt, in direkter Nähe zum Schloss Esterhazy. Das schöne 4* Hotel verfügt über eine schicke Dachterrasse inkl. Bar mit Blick über die Dächer von Eisenstadt. Die Nutzung des Spa- & Fitnessbereiches, bestehend aus Fitnessraum, Dampfbad, Sauna und Ruheraum, ist für Sie am Anreisetag inklusive. Die Zimmer in der Kategorie "Cozy" (übersetzt "gemütlich") sorgen mit warmen Farben und großen Fenstern mit seitlichem Blick auf das Schloss oder die Umgebung für Geborgenheit und Eleganz. Ausgestattet sind die Zimmer mit Bad samt Regendusche, Klimaanlage, Smart-TV, WLAN, Schreibtisch, Minibar und Espressomaschine + Teekocher. Gegen Aufpreis kann im hoteleigenen Restaurant "Paulgarten" zum Abendessen reserviert werden.
Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Führung Berndorfer Stilklassen (€ 6,- p. P.), sonstige Eintritte, Ortstaxe, Reise- & Stornoversicherung
Richtzeit: 06:00 Uhr
Zusteignummern: W, W1*
Aufpreis *€ 25,-
Details siehe Zustiege
Preise in € pro Person
29.11.2025 - 30.11.2025 | |
Preis pro Person im DZ | € 199,- |
EZ-Zuschlag | € 69,- |
Preise in € pro Person