Schüler
auf Reisen
facebookKontaktGutschein
Am besten Weg!
70 Jahre Erfahrung
Reise. Gruppe. Transfer
Mehr erfahren
Neue musikalische Highlights
atemberaubend. erlebnisreich. fantastisch.
Zu den Musikreisen
Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung Gruppe Eiffelturm Foto Handy jung
Gruppenreisen
individuell. interessant. abwechslungsreich
Mehr erfahren
Wir suchen Sie!
Bewerben Sie sich jetzt.
Jobs ansehen
Altstadt, Altstadt,
Von A wie Amsterdam bis Z wie Zadar
Europa's Städte entdecken
Mehr erfahren
Brücke Brücke
Rundreisen
Geschichte, Kultur, Tradition
Mehr erfahren
Fuhrpark
vielfältig. komfortabel. sicher.
Mehr erfahren

Flusskreuzfahrt ins Donaudelta

Freundschaftsreise mit den Bolschoi Don Kosaken

Do. 25.05.2023 - Do. 01.06.2023 ab € 1299,-
drucken
merken
Reiseveranstalter:
 
Reiseverlauf
Unterkunft
Leistungen
Termine & Preise
Impressionen
Anfragen

Reiseverlauf

Flusskreuzfahrt begleitet von den Sängern des Bolschoi Don Kosaken Chores!

Die Donau, die wohl bedeutendste Wasserstraße Europas, verbindet nicht nur Menschen und Kulturen, sondern ist auch seit jeher Quell des Lebens und der Inspiration. Bei unserer Reise mit der MS Nestroy erwartet Sie das pulsierende Leben moderner Metropolen wie Budapest oder Belgrad, genauso wie die wilde, beinah unberührte Flora und Fauna des Donaudeltas. Geheimtipps wie die Felsenkirchen von Iwanowo oder der idyllische Sankt-Georgs-Arm geben einen Einblick in das Leben entlang des großen Stroms.

 

1. Tag: Linz

Am späten Nachmittag heißen wir Sie in Linz an der Donau herzlich auf der MS Nestroy willkommen. Abends legen wir das erste Mal ab und schippern flussabwärts.

 

2. Tag: Wien (Zustieg möglich)

In der Früh legt unser schwimmendes Hotel einen Stopp in Wien ein. Die MS Nestroy macht in Wien/Nussdorf fest, von wo aus das Stadtzentrum gut mit der Schnellbahn zu erreichen ist. Tagsüber begrüßen wir weitere Gäste an Bord der MS Nestroy, sodass am Nachmittag unser Abenteuer beginnt. Wir verlassen Wien durch die Schleuse Freudenau und gleiten durch die herrliche Landschaft der Hainburger Au Richtung Budapest.

 

3. Tag: Budapest

Am frühen Morgen erreicht die MS Nestroy Budapest, wo uns schon von Bord aus ein spektakulärer Ausblick auf die Prachtbauten der ungarischen Hauptstadt erwartet. Eine Stadtrundfahrt (Ausflugspaket BASIS) bietet uns die Möglichkeit, unter anderem den Burgberg, die Matthiaskirche, die Fischerbastei und das Parlament kennenzulernen. Zu Mittag setzen wir unser Abenteuer Richtung Süden fort und durchqueren die berühmte ungarische Puszta.

 

4. Tag: Novi Sad - Belgrad

In der Früh erreichen wir Novi Sad, die europäische Kulturhauptstadt 2022. Dort unternehmen wir einen speziellen Ausflug mit Rundgang und Fahrt durch den Nationalpark Fruska Gora (Ausflugspaket PLUS). Beim Rundgang durch die Altstadt entdecken wir die Sehenswürdigkeiten der ehemaligen K&K Stadt, die sich heute als kosmopolitische, pulsierende Studentenstadt präsentiert. Danach fahren wir mit dem Bus durch den malerischen Nationalpark Fruska Gora in die serbische Hauptstadt. Am Nachmittag erkunden wir bei einer Stadtbesichtigung Belgrad. All jene Gäste, die sich nicht für den Ausflug nach Novi Sad entschieden haben, schippern an Bord bis nach Belgrad, wo nach dem Mittagessen die Rundfahrt und Besichtigung der serbischen Hauptstadt wartet (Ausflugspaket BASIS). Abends macht sich die MS Nestroy auf den Weg zum „Eisernen Tor“, während wir eine spektakuläre Folkloredarbietung am Sonnendeck genießen.

 

5. Tag: "Eisernes Tor"

Das Eiserne Tor, ein 100 km langes Durchbruchstal zwischen den Karpaten und dem Balkangebirge, ist wohl zweifellos einer der landschaftlich reizvollsten Abschnitte unserer Donaukreuzfahrt. Hier verengt sich der Fluss an manchen Stellen bis auf 175 m und schlängelt sich durch eine spektakuläre landschaftliche Szenerie. Wir nutzen die Zeit für einen zünftigen Frühschoppen an Deck. Anschließend öffnen sich für uns die grenzenlos scheinenden Weiten der südlichen Walachei.

 

6. Tag: Bukarest ODER Rousse & Felsenkirchen von Iwanowo Sulina

Am Morgen legen wir in Rousse an. Literaturnobelpreisträger Elias Canetti bezeichnete seine Heimatstadt gerne auch als das „kleine Wien an der Donau“, was wohl dem vergleichbaren Baustil vieler Gebäude geschuldet ist. Heute haben wir die Möglichkeit, aus zwei Ausflugsvarianten zu wählen: dem ganztägigen Ausflug nach Bukarest oder zwei halbtägigen Ausflügen mit einem Rundgang durch Rousse sowie einem Ausflug zu den berühmten Felsenkirchen von Iwanowo (Ausflugspaket BASIS). Während des Abendessens nimmt das Schiff wieder Fahrt auf in Richtung Donaudelta.

 

7. Tag: Donaudelta: Fahrt auf dem Sulina-Arm – „Stromkilometer Null“ – Sulina

Am Vormittag gleiten wir weiter talwärts auf der Donau. Nach dem Mittagessen passieren wir die Donaudelta-Hauptstadt Tulcea. Danach befahren wir den Sulina-Arm im Donaudelta und gelangen bis zum legendären Stromkilometer Null. Am Abend macht unser Schiff in Sulina fest und steht für einen Landgang bereit. Sulina war einst eine wahre Weltstadt, vor allem der alte Leuchtturm aus dem Jahr 1869 ist berühmt. Ein kurzer abendlicher Rundgang (Ausflugspaket BASIS) bringt uns die Eindrücke vom Leben im Donaudelta näher. Nach Mitternacht verlässt unser Schiff den Liegeplatz.

 

8. Tag: Donaudelta: Mila 35 – Fahrt auf dem St. Georgs-Arm – Sankt Georg

In der Früh legt unsere MS Nestroy an der Mila 35 an. Von hier aus fahren wir mit kleinen Ausflugsbooten direkt in die Seitenarme des Donaudeltas hinein (Ausflugspaket BASIS) und erleben die atemberaubende Flora und Fauna dieses aquatischen Labyrinths hautnah. Der mächtige Donau-Strom teilt sich im Donaudelta in drei Hauptadern, die durch unzählige Kanäle, Nebenflüsse und Seen miteinander verbunden sind. Eine natürliche Kulisse aus Wasser, Schilfwäldern, Büschen und Bäumen bietet die Bühne für den Gesang hunderter Vogelarten. Während des Mittagessens biegt unsere MS Nestroy dann in den St. Georgs-Arm ab, sodass wir am Nachmittag wiederum ein besonderes Naturschauspiel beobachten können. Am Nachmittag erreichen wir schließlich das idyllische Dorf Sankt Georg. Dort bietet sich uns die Gelegenheit für einen speziellen Bootsausflug, wo wir mit Schnellbooten wiederum zu einer zweiten Delta-Erkundung aufbrechen (Ausflugspaket PLUS). Auch sonst bietet sich den Gästen die Gelegenheit ein wenig am Meeresstrand zu bummeln. Am Abend verlässt die MS Nestroy St. Georg und nimmt Kurs Richtung Ausschiffungshafen.

 

9. Tag: Braila

Heute sagen wir der MS Nestroy Lebwohl. Nach der Ausschiffung im Donauhafen Braila treten wir die Heimreise an.

 

>> Diese Reise als PDF herunterladen
>> Diese Reise als PDF herunterladen

So wohnen Sie

DIE MS NESTROY****

Eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf Seite 104-105.

 

Inkludierte Leistungen

  • 7 bzw. 8 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie (je nach Zustieg in Linz oder Wien)
  • Vollpension
  • Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- & Hafengebühren
  • 1x Gala-Abend 
  • Bordprogramm
  • Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
  • 3 x Exklusivkonzert des Bolschoi Don Kosaken Chores unter der Leitung von Petja Houdjakov
  • begleitende Show-Einlagen während der Reise
  • weitere exklusive Auftritte in Belgrad, Rousse und Bukarest

 

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke sowie persönliche Ausgaben, Trinkgelder (empfohlen: ca. € 9,- p. Person/Tag), Ausflugspaket Basis € 189,- p.P., Ausflugspaket Plus € 89,- p.P. , Getränkepaket mit ausschließlich antialkoholischen Getränken: € 140,-/160,–(Linz) p.P., Getränkepaket inklusive alkoholischen Getränken: € 245,-/280,–(Linz) p.P. 

 

Hinweis

Prof. Petja Houdjakov und seine Bolschoi Don Kosaken: "Ein Zeichen für den Frieden"

Der Chor wurde 1921 gegründet. Seine Mitglieder waren allesamt Emigranten, die nach der Russischen Revolution in den Westen geflohen sind. Zu den Höhepunkten des Jahres 2023 gehört die Donaufschifffahrt, bei welcher die Solisten des Chores während der gesamten Reise mit an Bord sein werden. Die Sänger haben immer ihren völkerverbindenden Auftrag wahrgenommen. Sie haben eine musikalische Brücke zwischen Osten und Westen geschlagen. Die Bolschoi Don Kosaken unter der musikalischen Leitung von Prof. Petja Houdjakov singen traditionell sakrale orthodoxe Lieder, sowie russische und ukrainische Weisen gleichermaßen. Denn die Kosaken (Kosak heißt übersetzt „freier Mensch“) stammen aus den Steppen der Flüsse Don, Wolga, Dnepr und Dnestr, also aus der heutigen Ukraine ebenso wie aus Russland. Highlights der klassischen Weltliteratur, Opern und Operetten, Arien sowie weitere bekannte Lieder und italienische Kanzonetten wird der Chor zum Besten bringen und Ihnen unvergessliche Abende schenken. Zur guten Laune an Bord werden die Sänger auf jeden Fall beitragen, da sie das Singen im Blut haben. Somit erwarten Sie mit Sicherheit auch einige spontane gemütliche und vorallem musikalische Abende, welche diese Fahrt garantiert unvergesslich machen werden.

 

Termine & Preise

Preise in € pro Person

25.05.2023 - 01.06.2023
Preis p.P. DK „Roulette"€ 1299,-
Preis p.P. DK Grillparzerdeck€ 1449,-
Preis p.P. DK Schillerdeck€ 1899,-
Preis p.P. DK Goethedeck€ 1999,-
Preis p.P. DK Suite Schillerdeck€ 2399,-
Preis p.P. DK Suite Goethedeck€ 2499,-
EZ-Zuschlag€ 0,80
An-/Abreise (Bus & Flug) ab/bis Linz/Wien€ 200,-
Preisreduktion Zustieg Wien€ 100,-

Reiseanfrage

Preise in € pro Person

Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie

Dies ist eine unverbindliche Reiseanfrage. Nach Eingang und Überprüfung der Verfügbarkeit erhalten Sie weitere Informationen.

berechneter Gesamtpreis:
(zzgl. eventueller Rücktrittskostenversicherungen)
Rechnungsempfänger




* Pflichtfeld